Allgemeine Informationen zum Physik-Praktikum

Gruppeneinteilung FS 2021 (Klasse 3b)

Gruppe A
Gruppe B
Natalie
Nina
Evan
Carlos
Rafael
Ida
Fabio
Raphael
Liliane
Neha
Julian
Fabian
Chris
Jonas
Stefano D.L
Yuma
Leo
Inci
Noah
Alexandre
Jonathan
Robert
Stefano
Datum Gruppe Thema
05.03.2021 (Lektion III)
05.03.2021 (Lektion IV)
A
B
Fadenpendel (kurz)
12.03.2021
12.03.2021
A
B
Auswertung Fadenpendel (zu Hause)
20.03.2021
27.03.2021
A
B
Glühlampchen
09.04.2021
16.04.2021
A
B
Reflexion und Brechung
23.05.2021
21.05.2021
A
B
Radioaktivität
28.05.2021
04.06.2021
A
B
Radioaktivität
11.06.2021
18.06.2021
A
B
Video Analysis
25.06.2021
09.07.2021
A
B
Stehende Wellen

Praktikumsziele

Das Arbeiten im Physik-Praktikum

Zimmer

Physik-Praktikumzimmer (302, 303 oder 304) im Naturwissenschaftsgebäude.

Material

kariertes A4-Papier, Taschenrechner und FoTa mitbringen.

Versuchsanleitungen

Die Versuchsanleitungen für jeden Versuch stehen Ihnen schon vor Beginn des Praktikumstermins zur Verfügung. Drucken Sie oder laden Sie die Anleitung herunter (ein Exemplar pro Person) aus und lesen Sie (vor dem Praktikum) die Anleitung sorgfälltig durch.

Während dem Praktikum

Protokolle

Während der Praktikumsstunden verfassen Sie ein handschriftliches Protokoll (siehe Musterprotokoll), das ich am Ende visiere.

Das Protokoll ist Bestandteil des Berichtes/Auswertung. Das Originalprotokoll muss immer abgegeben werden. Achten Sie deshalb auf die äussere Form: sauberes Papier, genügend breite Ränder, leserliche Schrift, übersichtliche Darstellung. Auf der ersten Seite müssen Titel des Versuchs, Namen, Datum und Klasse vermerkt sein.

Mit dem Protokoll sollte es auch für jemanden, der den Versuch nicht selber durchgeführt hat, möglich sein, die Auswertung durchzuführen. Deshalb gehört immer eine Skizze des Versuchsaufbaus ins Protokoll. Alle gemessenen Grössen müssen in Worten oder in der Skizze genau definiert werden. Ins Protokoll gehören in erster Linie die direkt an den Messinstrumenten abgelesenen Werte. Umrechnungen (auch einfache) oder graphische Darstellungen werden erst später gemacht. Notieren Sie alle für die Auswertung benötigten Daten, z.B. Messwerte und Genauigkeit der Messgeräte. Bei Messreihen wird eine tabellarische Darstellung (Tabelle mit Lineal zeichnen) erwartet.

Berichte

Jede Gruppe schreibt pro Semester zu zwei Praktikumsversuchen einen Bericht. Zu zwei übrigen Versuchen werten Sie die Messungen gemäss den Vorgaben aus, d.h. Sie bearbeiten die für die Auswertung verlangten Aufgaben und geben die Lösungen zusammen mit dem Protokoll ab (von Hand oder mit Computer).

Abgabetermin des ausgedruckten Berichts / Auswertung (inkl. Protokoll) ist jeweils zwei Wochen (d.h. 14 Tage!) nachdem Sie die zugehörigen Messungen durchgeführt haben.

Ihren ersten Bericht schreiben Sie zum ersten oder zweiten Praktikumsversuch. Diesen werden Sie nach der ersten Bewertung korrigieren und erneut abgeben zur zweiten Bewertung.

Unterschätzen Sie den Aufwand für das Verfassen der Berichte nicht und verteilen Sie die Arbeit deshalb möglichst gleichmässig über das ganze Semester. Beachten Sie auch Stundenausfälle, und bedenken Sie, dass die Anforderungen im Lauf des Semesters steigen.

Erster Bericht zum ersten oder zweiten Versuch
Letzter Bericht/Auswertung Abgabe bis spätestens 28.6.2021


Abgabe: Keine Abgabe per Email möglich! Abgabe im Fach (Naturwissenschaftsgebäude) oder direkt zu mir am Anfang der Physikstunde.

Aufbau vom Bericht

Titelblatt Titel; kurzer, prägnanter Beschrieb; Namen; Klasse; Datum des Versuchs, Abstract (Fragestellung, Endresultate mit Fehlerschranken)
1. Einleitung historischer oder anwendungsorientierte Einführung ins Thema; 
keine Formeln oder Beschrieb des Versuchs; Quellen angeben, auch bei Abbildungen
2. Theorie notwendige Definitionen und Gesetze;
Formeln aus FoTaBe direkt verwenden, andere herleiten; 
alle Variablen im Text kurz beschreiben
3. Experiment Aufbau des Experiments beschreiben ggf. mit Skizze; Messungen beschreiben
4. Auswertung Alle Aufgaben des Teils Auswertung lösen; Diagramme und Tabellen immer nummerieren und kurze und prägnant beschreiben; zwischen Masszahl und Einheit gehört ein Abstand; allgemein und insbesondere bei der Fehlerrechnung auf Rundungsregeln achten;
5. Schlussfolgerung (Resultate und Auswertung) alle Resultate zusammenfassen; Zahlenwerte mit Literaturwerten vergleichen; Fragen aus Aufgaben beantworten; Verbesserungsvorschläge und Ausblick
6. Literaturverzeichnis Quellen nummerieren und im Text darauf verweisen; bei Internetquellen Datum des Aufrufs angeben; Quellenangabe: Autoren, Titel, Auflage oder Journal/Band/Seiten, Jahrgang, Verlag

Praktikumsnote

Die Gesamtnote aus dem Praktikum (ungerundet) wird aus dem Mittelwert der zwei Berichtsnoten (erste Berichtsnote = Durchschnitt aus 1. Version und verbesserte Version) gebildet und zählt wie eine normale Prüfung. Verspätete Abgabe der Berichte gibt Notenabzug (pro Tag wird eine Viertelnote abgezogen). Nicht abgegebene Berichte werden mit 1 benotet.

Verspätete, fehlende oder miserable Auswertungen geben Notenabzug (-0.5 im Praktikumsschnitt pro fehlende Auswertung, -0.2 pro miserable/verspätete Auswertung).

Begründete Fristverlängerungen müssen vor dem eigentlichen Abgabetermin beantragt werden. Notieren Sie die dann die getroffene Abmachung auf dem Titelblatt.

Grundsätzlich erhalten beide SchülerInnen einer Gruppe die gleiche Note. Falls jemand mit einer Gesamtbeurteilung nicht einverstanden ist, muss er sich mit der Lehrerin frühzeitig, spätestens aber vor der Abgabe in Verbindung setzten.

Hier können Sie die Note aus der Anzahl Punkte berechnen:
Anzahl Punkte: Max. Punkte: Note:


Prüfungen: Der im Praktikum behandelte Stoff gehört zum Prüfungsstoff. Beschaffen Sie sich die Unterlagen von Kollegen/-innen, falls Sie ein Praktikum verpasst haben.

Hilfe für die Datenauswertung

Fehlerrechnung

Kurze Einführung in die Fehlerrechnung für die Praktika.
Musteraufgabe Fehlerrechnung.

Auswertung von Messungen mit Excel

Beispiele zur Daten-Darstellung (Diagramm) und Daten-Auswertung (Trendlinien) mit Microsoft Excel aus Office 365 (2020)
27. Feb. 2021 / AK